KATHARINA PESCHEL

... ist 1967 in Hamburg geboren und studierte ebendort bis 1994 Rechtswissenschaft. Nach Abschluss des ersten Staatsexamens als Diplomjuristin (Dipl.-Jur.) arbeitete sie in verschiedenen Planungsbüros und von 1996 bis 2007 in einer Presseagentur.
Bereits nach dem Abitur begann sie neben ihren jeweiligen Tätigkeiten als freiberufliche Reitlehrerin mit Kindern und Erwachsenen zu arbeiten.
Von 2001 bis 2004 absolvierte sie in Berlin ihre – englischsprachige - Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin
und -Therapeutin und ist seither freiberuflich auf diesem Gebiet tätig, zunächst nebenberuflich, seit 2008
als selbständige Unternehmerin mit ihrer Firma „Equilibro®“.
Neben all diesen Interessen beschäftigt sie sich bereits seit 1995 intensiv mit der Bachblüten-Therapie und hat eine Basis-Ausbildung am IMS (Institut Mechthild Scheffer) in Hamburg zur Bachblüten-Beraterin abgeschlossen.
In den Jahren 2010 bis 2011 nahm sie an einer Weiterbildung auf dem Gebiet der Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie teil und ist seit Januar 2012 Heilpraktikerin für Psychotherapie. Im Herbst 2016 hat sie die dreijährige Weiterbildung "Integrative Psychotherapie" des Caduceus-Instituts in Kiel erfolgreich abgeschlossen. Sie erweitert
ihr Wissen im Bereich der Homöopathie fortwährend.
Zur Zeit besucht sie eine Ausbildung zur Hundetrainerin.
Katharina Peschel ist Mitglied im VFP
(Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.).
Nach einigen Stationen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommernund Berlin lebt sie seit 2001
mit ihrer zwei- und vierbeinigen Familie in Groß Thondorf.

Sinn und Ziel ihres Wirkens:
„Ich freue mich, wenn ich Menschen und Tiere ein Stück ihres eigenen bewegten Lebens-Weges begleiten kann und mit meiner Arbeit eine Hand reichen kann, um sich selbst zu entwickeln und zum eigenen Potential, zur ureigenen Kreativität (zurück) zu finden. Bewegung, das spielerische Erforschen ist dabei der Schlüssel zu Leichtigkeit und dem Finden von Lösungen, dem Ausprobieren von neuen Pfaden und Wegen.“

ARNIM BRANDES-PESCHEL

... ist 1956 in Hannover geboren. Nach verschiedenen Ausbildungen in alten Maltechniken, Kunst, Grafik und Gestaltung im Raum Hannover und Osnabrück war er lange Jahre im Handwerk tätig. Er absolvierte zudem dort die Meisterausbildung. In Lüneburg, einer weiteren Station, schloss er eine Ausbildung als Pädagogischer Mitarbeiter ab. An verschiedenen Orten arbeitete er als Grafiker in vielen unterschiedlichen Bereichen.
Im Künstlerischen liegen seine Schwerpunkte bei Zeichnungen, Ölmalerei und Skizzen. Seine Bilder zeigte er in eigenen und Gemeinschaftsausstellungen in verschiedenen Städten und Galerien. Ausserdem zeichnete er für die lokale Tageszeitung mehrere Jahre lang die politische Wochenendkarikatur. Seine besonderen Vorlieben sind seine Portrait- und Karikaturzeichnungen. Seit einigen Jahren ist er als Freier Illustrator tätig.
Er lebt mit seiner Familie in Groß Thondorf.

LEIKUR

· Welsh-Haflinger-Mix, geboren 1998


Klug, hübsch und Säbelzahntiger-Sucher ...

LUCA

· Deutscher Traber, geboren 1997


Langbeinig, schnell und manchmal theatralisch...

TARA

· Irish Tinker, geboren 2006


freundlich, intelligent, lernbegierig und "Ich bin man doch schnell..."

NILLA

· Fell-Pony, geboren 2011

Einhörner müssen nicht weiss sein...
und sie sind bildschön ... und hochbegabt

ALLEGRA

· Paso Peruano, geboren 2012

flink, freundlich und viergängig...

JOAQUI

· "Pero español", geboren 2015

liebevoll, zugewandt und wachsam,
mit einem Hang zum tappsigen Spielen und groß-artigen Ohren.

ZARAH

· "Pero español", geboren 2016

mehr aus Spanien, auch weil sie doch etwas größer ist als Joaqui -
und kräftiger, die größte Kuschelmaus bisher.


 

YURI

· "Pero español", geboren 2012

ein wenig kleiner...aber unglaublich liebevoll und anhänglich
und - ich hab schon verstanden - , obwohl sie taub ist.

FRÖBY

· "Zaghody", geboren: 2016

unser Sonnenschein-Schakal-Mittelpunkt-Hund;
und nur ein bisschen taub ...

un

 

 

 

 

 

MELLY

· "Pero español", geboren 2014

unser wilder Neuzugang
und inzwischen hat sie sich eingewöhnt

 

 

 

 

 

 

 

LEILA

· "Griffon", geboren 2018

mehr ein Snauzelchen
und ein wenig wild und anhänglich

 

 

 

BELA

· "Maidanesi", geboren 2016

der Boppsel, anschmiegsam mit einer gewissen Intensität
und unglaublich lieb

 

 

 

 

 

 

ZORA

· Hauskatze, geboren: 2007

ein Sonnenschein auf unserem Hof
und sie hat eine erstaunliche Vorliebe für Arbeitshandschuhe





>> nach oben